Seit langem schreibe ich über pop-kulturelle Phänomene, Literatur, Kunst, Design und verfasse autofiktionale Texte. Eine kleine Auswahl ist hier gelistet. Einige weitere literarische Arbeiten sind auf waahr.de archiviert.
Meine finanzielle Autobiografie 2015 – 2021, in: POP. Kultur und Kritik (23/2023).
Pop-Muskeln, Essay, kaput-mag.de (09/2020).
Frei nach Sido: Wir und unsere Masken, Essay, kaput-mag.de (03/2020).
Der Outsider, Essay über die Wolfgang-Welt-Ausstellung in Düsseldorf, nd-aktuell, 01.10.2018, S. 15.
Die Backstreet Boys im Freibad, in: Stadtaspekte (Sonderausgabe „Land in Sicht“) 2016, waahr.de
Interview mit der Künstlerin Marie Köhler für Magazine Muzungu I (THE WHITE HERO COMPLEX) 2017, marie-koehler.com
Your Plant Is Here, Essay zu der Bildstrecke des Fotografen Tobias Bärmann, Stadtaspekte (01) 2013.
Gibt es die moderne Säule, Essay für die Publikation zu der Ausstellung Fallen Temples, Akademie der bildenden Künste Wien 2012, minusvisionen.de
Sachbearbeitung, in: Treibgut. Pandoras Büchsenöffner. Europäischer Universitätsverlag 2012.
Scott, in: Geld schreibt. Kurzprosa aus dem Ruhrgebiet, Bochum 2009.
minusvisionen.de (seit 04/2007).